Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Hausarztpraxis "auf dem Land".
Als Internist und Allgemeinärztin betreuen wir Sie gemeinsam mit unserem Praxisteam umfänglich in allen Bereichen der hausärztlichen Medizin.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation ist es unerlässlich, dass Sie sich mit Infektsymptomen immer vorab bei uns melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Unser Telefon steht aktuell nicht still. Wir bitten Sie darum, uns bei nicht dringenden Fragen (Termine, Rezept/Überweisungsbestellungen etc) eine Email zu schreiben.
Wir lesen und bearbeiten diese täglich in den Pausen und kümmern uns um Ihr Anliegen.
Die Adresse ist: praxis@allgemeinmedizin-reichenberg.de
Wir halten uns stets an die aktuellen Empfehlungen der Stiko. Verwendet wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Empfohlen wird die Grundimmunisierung für alle Personen ab 12 Jahre, für vorerkrankte Kinder ab 5 Jahre, sowie für stillende Frauen und Schwangere ab dem 2. Trimenon. Eine dritte, sog. Booster Impfung soll mindestens 3, spätestens 5-6 Monate nach der 2. Impfdosis erfolgen. Wenn Sie eine Impfung wünschen schreiben Sie uns bitte eine Email.
Sie bekommen schnellstmöglich einen Termin von uns.
Wir führen aktuell die jährliche Grippeschutzimpfungen durch. Empfohlen für alle Personen ab 60 Jahre, sowie Schwangere und Patienten mit chronischen Erkrankungen oder besonderem Risiko. Für Personen ab 60 wird dieses Jahr ein neuer Hochdosis- Impfstoff angeboten, da die Wirksamkeit für diese Altersgruppe höher ist. Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per Email.
Vereinbaren Sie vorab einen Termin, damit wir lange Wartezeiten vermeiden können. Für geplante Blutentnahmen oder Impfungen können Sie ohne Termin kommen.
Wenn Sie Rezept- oder Überweisungswünsche haben, können Sie uns diese unter Angabe Ihres Namens und Geburtsdatums per Email schreiben an praxis@allgemeinmedizin-reichenberg.de, oder auf unseren Anrufbeantworter nach der Ansagesprechen. Wir benötigen für die Bearbeitung zwei Werktage, bitte teilen Sie uns auch mit, ob wir die Rezepte etc. in die Marien- Apotheke geben sollen.
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie den zentralen Notruf von Feuerwehr und Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.
Geboren 1982 im Rheinland
Verheiratet mit Dr. Florian Reim, drei Kinder
Beruflicher Werdegang:
Medizinstudium an der Julius- Maximilians-Universität Würzburg
Chirurgische Abteilung der Missionsärztlichen Klinik Würzburg
Innere Abteilung Mainklinik Ochsenfurt
Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Meyer- Spelbrink, Reichenberg
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Mitglied im Bayr. Hausärzteverband.
Geboren in Weiden in der Oberpfalz
Verheiratet mit Dr. Lena Reim, 3 Kinder
Beruflicher Werdegang:
Studium der Humanmedizin in Würzburg
Innere Abteilung, Missionsärztliche Klinik Würzburg
Tropenmedizin, Missionsärztliche Klinik Würzburg
Abteilung für Gastroenterologie, Juliusspital Würzburg
Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Gastroenterologie
Notarzt
Mitglied im Bund deutscher Internisten (BDI), sowie in der AG in Bayern tätiger Notärzte (AGBN), sowie bei der Johanniter Unfallhilfe (JUH)
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Beruflicher Werdegang:
Innere Abteilung, Bad Driburg
Chirurgische Abteilung, Juliusspital Würzburg
Medizinische Fachangestellte
Praxisorganisation, Anmeldung, Abrechnung
Medizinische Fachangestellte
Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (Verah) sowie Weiterbildung zur Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPaH)
Labor, Hausbesuche, Funktionsdiagnostik
Medizinische Fachangestellte
Anmeldung, Organisation der Covid-Impfungen, Diagnostik
Medizinische Fachangestellte
Anmeldung, Labor, Untersuchungen
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
Hauswirtschafterin
Digitalisierung und Hygiene
Sonografie (Ultraschall) der Bauchorgane
Sonografie (Ultraschall) der Schilddrüse
Dopplersonografie der hirnversorgenden Arterien
Ruhe-, und Belastungs-EKG
Lungenfunktionsuntersuchung und Pulsoxymetrie
Gesundheitsuntersuchung - Check up ab 35 Jahren
Hautkrebsscreening für Patienten ab 35 Jahren
Screening auf Aortenaneurysma für Männer ab 65 Jahren
Wundversorgung und Verbände von Kindern und Erwachsenen
Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Notfallmedizin
Durchführung von Hausbesuchen
Vor- und Nachsorge bei Operationen
Screening auf Hepatitis b und c (Leberentzündung)
Screening auf erhöhtes Schlaganfallrisiko
Reisemedizinische Beratung und Durchführung von Reiseimpfungen
Medizinische Untersuchung zum LKW- Führerschein
Atemschutzuntersuchung G26 für die freiwillige Feuerwehr
Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Infektionsschutzbelehrung
Atteste und Gutachten
Dr. med. Lena Reim
Würzburger Str. 5
97234 Reichenberg